Werden Sie Pate der Albert-Schweitzer-Förderschule Kehl
Mehr Infos unter:
Die Albert-Schweitzer-Schule Kehl übernahm die Kinderbetreuung beim Herbstfest auf Schloss Staufenberg am 3. Oktober 2015.
Am Mittwoch, dem 29.07.15 ist der letzte Schultag und endlich starten die Sommerferien.
Am letzten Donnerstag feierten die beiden 9. Klassen der Albert-Schweitzer-Schule ihren Schulabschluss
Auch in diesem Jahr richtet der Förderverein unserer Schule ein Grillfest an der Schule aus.
Die Schüler der Klasse 1/2 haben von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau vom Baur, Frau Schreiber und Frau Waffenschmidt in ihrem Klassenzimmer übernachtet.
Trotz extremer Hitze und hochsommerlichen Temperaturen um die 40 Grad starteten heute einige Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule beim ersten Kehler Rheinuferlauf.
In den letzten Monaten waren die Schülerinnen und Schüler der Garten-AG und der Praktikumsgruppe "Garten" fleißig und legten eine Kräuterspirale an.
In diesem Jahr fand der Lesewettbewerb der Ortenauer Förderschulen an der Achertalschule in Achern statt. Die Albert-Schweitzer-Schule wurde dort von drei Schülerinnen erfolgreich vertreten.
Einen interessanten Vormittag erlebten die Schüler der Albert-Schweitzer-Förderschule bei der Feuerwehr in Kehl.
In den letzten Wochen bastelten die Schülerinnen und Schüler an den Puppen für die Puppenparade in Kehl.
Auch die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule nahmen am Samstag an der Auftaktveranstaltung der Ortenauer Puppenparade teil.
Die Klassen 3, 5/6 und 7/8 verkauften im Rahmen des Handlungsfeldes „Wir stellen Verkaufswaren her und verkaufen diese“ am 13./14. 12.2014 auf dem Adventsmarkt des Weingut Huber in Durbach.
Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule gestalten mit Lehrern, Mitarbeitern und Eltern einen weihnachtlichen Nachmittag
Am Freitag am Weihnachtsmarkt in Kehl im Albert-Schweitzer-Bus verkauft und am Samstag alle zusammen den Weihnachtsmarkt in Straßburg besucht.
Auch in diesem Jahr war unser "Albert-Schweitzer-Bus" wieder ein Blickfang auf dem Weihnachtsmarkt. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler aus dem Bus heraus die selbst hergestellten Artikel.
Am Freitag, dem 12.12.2014 findet von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr der diesjährige Adventskaffee unserer Schule in der Niedereichhalle statt.
Am 18.11.2014 fand das 1. Kooperationstreffen der Klasse 1/2 mit unserer französischen Partnerschule Ecole Maternelle Lesay Marnesia in Strasbourg statt.
Auch in diesem Jahr verkaufen die Schülerinnen und Schüler Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes. Es gibt wieder verschiedene Weihnachtsplätzchen, Linzertorten und Nussstollen und andere Leckereien. Außerdem werden Weihnachtskarten und andere Bastelarbeiten angeboten. Als Verkaufsstand dient wie immer unser Albert-Schweitzer-Bus. Dieser steht am Freitag, den 05. Dezember 2014 auf dem Marktplatz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
An den Donnerstagen vor Weihnachten treffen sich die Eltern und die Schüler zum gemeinsamen Backen und Basteln für die Weihnachtszeit.
Leider wurde der gemeinsame St. Martins-Umzug mit derJosef- Guggenmos-Schule aufgrund von starkem Regenwetter kurzfristig abgesagt.
☎ 07851 - 882360
☎ Fax: 07851 - 480821
📧 poststelle@04108807.
schule.bwl.de