Werden Sie Pate der Albert-Schweitzer-Förderschule Kehl
Mehr Infos unter:
Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden am Montag den 25.06. 18 im Rheinstadion in Kehl statt. Das Wetter war optimal und die Schüler konnten wie im vergangen Jahr in den verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen.
Am Dienstag den 19.06.18 fuhren die beiden Klassen 5/6 und 8 nach Auenheim ins Schwimmbad. Die Schüler hatten einen schönen Tag und genossen das warme Wetter.
Am Montag den 18.06. wurde in der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule der Scheck für den Kilomètre de Solidarité überreicht. Die Schüler der Klasse 5/6 stellten dazu ihre Bilder vor und eine Schulhausbesichtigung wurde durchgeführt. Im Anschluss wurden alle von der Albert-Schweitzer-Bus AG verköstigt.
Britta Meinke stellte am Samstag den 16.06.18 mit den Schülern der Albert-Schweitzer-Schule "die Taube mit den bunten Federn" in einer Ausstellung vor. Die Schüler lasen zu ihren selbst gezeichneten Bildern die Geschichte der Taube vor. Die Bilder der Ausstellung können bis zum 19. August im Ufo Kehl angeschaut werden.
Am 05.06-12.06.18 flog die Klasse 9 der Albert-Schweitzer-Schule nach Teneriffa. Die Schüler wanderten am Teide, dem größten Berg Spaniens entlang. Im Meer wurde auch gebadet und die Schüler erkundeten die Städte wie Puerto de la Cruz und Santa Cruz. Es war eine sehr schöne Woche mit vielen Eindrücken ganz ohne Heimweh.
Ebenfalls am Freitag den 18.05. ging die Klasse 6 zum Erdbeerenpflücken. Die Klasse stellte danach leckere Erdbeermarmelade zum Verkaufen her. Nach den Ferien wird die Klasse 6 auf dem Kehler Wochenmarkt ihre leckere Marmelade aber auch selbstgemachten Holunderblütensirup und andere Leckereien verkaufen.
Am Freitag den 18.05.18 wurde Aishwarya J. zum zweiten Mal Schülerin des Monats. Durch ihr Engagement, ihre Hilfsbereitschaft und ihre freundliche Art ist Aishwarya ein Vorbild für die anderen Mitschüler. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 sangen ein Lied und der Gewinner des Lesewettbewerbs Leon zeigte erneut sein können. Alle Klassensieger der Albert-Schweitzer-Schule wurden von Herr Fuchs mit einer Urkunde und Preisen ausgezeichnet.
Gestern fand der Rheinuferlauf statt. Die Albert-Schweitzer-Schule startete mit einigen Schülerinnen und Schülern bei den Schülerläufen. Das Wetter war perfekt, da erschien den Schüler die 1600 Meter bzw. 2000 Meter gar nicht mehr so lang.
Am Dienstag den 08.05.18 fand der jährlich durchgeführte Lesewettbewerb an der Achertalschule statt. Die Albert-Schweitzer-Schule Kehl wurde in diesem Jahr von einem Schüler der Grundstufe, einem Schüler der Mittelstufe und einer Schülerin der Hauptstufe vertreten. Wir freuen uns mit Leon Raczynski über den 1. Platz der Grundstufe. Alina Mehlin holte für die Hauptstufe Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!
Die Klasse 9 der Albert-Schweitzer-Schule verkaufte am Freitag den 04.05. auf dem Kehler Markt selbstgemachte Käsekuchen und Muffins. Selbstgemachte Erdbeermarmelade, Kräutersalze, Schlüsselanhänger und Taschen wurden zudem verkauft. Die Einnahmen kamen der Klassenkasse für die Abschlussfahrt zugute.
Am 26. April wurde an der Albert-Schweitzer-Schule BORIS durchgeführt. Die Schüler der Oberstufe führten die zwei Juroren durch das Schulgebäude und zeigten ihnen die Schule. Im Anschluss wurden Eltern, Vertreter der Praktikumsbetriebe befragt und von den Schülern der Albert-Schweitzer-Bus AG verköstigt. Vielen Dank den fleißigen Schülern für die Hilfe!
Heute wurde in der Albert-Schweitzer-Schule von den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe der Osterhase gesucht. Die Schüler durchsuchten dabei die ganze Schule bis sie schließlich ganz stolz ihr Osternest zeigen konnten.
Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder an der Kreisputzete und sammelten Müll. Alle arbeiteten fleißig mit und halfen so Kehl ein bisschen schöner zu machen.
Am Donnerstag, 22.02.18, waren die Klassen 7/8 und 9 gemeinsam zu Gast bei der Volksbank in Kehl. Frau Roll und Frau Ganz informierten die Schüler über Inhalte der Bewerbung und Regeln beim Vorstellungsgespräch. In kleinen Rollenspielen, bei denen die Schüler auch gerne mitmachten, zeigten sie den Schülern, wie man sich beim Vorstellungsgespräch verhalten sollte. Für die Schüler war dieser Vormittag ein gelungener Einblick in die Arbeitswelt.
Am Freitag vor den Ferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule das Panorama-Bad in Freudenstadt. Das Schwimmen und Rutschen machte allen Schülern viel Spaß. Zur Stärkung durften die Schüler sich ein leckeres Mittagessen kaufen.
Am Donnerstag wurde in der Albert-Schweitzer-Schule Fastnacht gefeiert. Die Schülerinnen der Oberstufe tanzten ihre selbst einstudierten Tänze vor. Es gab einige Leckereien zum kaufen und die besten Kostüme der Schüler wurden nach einer Modeschau prämiert.
Gewinner des Kreativ-Wettbewerbs für Förderschulen aus Kehl, Blaustein, Freiburg und Emmendingen feiern mit 400 Teilnehmern in der Staatsgalerie Stuttgart.
Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule nahmen zahlreich an der Fahrradinfoveranstaltung zum Thema Radweg bei dem neu geplanten REWE Areal teil. Im Rahmen der schulpolitischen Bildung, bot diese Aktion eine gute Gelegenheit, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung näher zu bringen.
Immerhin als erster Oldtimer durchfuhr unser Albert-Schweitzer-Bus am Samstag den 13.01. bei der Schwarzwald Winter Challenge auf dem Festplatz in Durbach die Ziellinie. Leider konnten wir damit keinen Pokal ergattern. Aber den Zeitvorsprung nutzten wir um die Begrüßungsgetränke für die Teilnehmer bereitzustellen. Das Oldtimer Event wurde von Dominc Müller vom Hotel Ritter organisiert und durchgeführt. Unsere fleißigen Schülerinnen und Schüler haben die Fahrer und ihre Begleiter nach dem Zieleinlauf mit Getränken versorgt.
Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule gestalten wie in jedem Jahr die Adventsfeier zusammen mit Lehrern, Mitarbeitern und Eltern.
☎ 07851 - 882360
☎ Fax: 07851 - 480821
📧 poststelle@04108807.
schule.bwl.de