Werden Sie Pate der Albert-Schweitzer-Förderschule Kehl
Mehr Infos unter:
Die Klassen der Unterstufe nahmen auch in diesem Jahr am Zauberhaft-Kreativwettbewerb teil. Das diesjährige Motto "Ab in den Wald" passte gut zu unseren regelmäßigen Besuchen und Arbeitseinsätzen im Lernwald. Bei der Aufarbeitung im Unterricht erstellten die Schüler zusammen mit Kunsttherapeutin Britta Meinke ein Wald-Memo-Spiel. Dafür erhielten wir beim Kreativwettbewerb den zweiten Preis, welcher uns in Stuttgart im Haus des Waldes verliehen wurde.
Mit einer kleinen Feier im Schulgarten feierten die Neuntklässler zusammen mit ihren Klassenlehrern ihre Schulentlassung.
Ein voller Erfolg war das diesjährige Benefiz-Golfturnier am Birkenhof. Die Freude unter den Teilnehmern war groß, dass nach langer Corona-Zeit am 9. Juli 2022 endlich wieder eine gemeinsame sportliche Veranstaltung stattfinden konnte.
Die Klasse 2 verbrachte heute zusammen mit der Umweltpädagogin Frau Espig und 2 FSJlern einen spannenden Waldtag bei wunderschönem, frühlingshaftem Wetter!
Förderverein unserer Schule erhält den Ehrenpreis für herausragendes Marketing für bürgerschaftliches Engagement. Wolfram Fuchs nahm den Preis bei der Gala am 20. November entgegen (vgl. Bericht vom 22.11.2021)
Bei der Verleihung des 8. Ortenauer Marketingpreises erhielt der Förderverein unserer Schule am Samstag bei der Galaveranstaltung in der Oberreihnhalle den Ehrenpreis.
Nachdem unser traditioneller Laternenumzug letztes Jahr coronabedingt leider ausfallen musste, konnten wir am 11. November in reduzierter Form wieder dazu einladen.
Bereits vor über einem Jahr startete das Projekt "Lernwald", welches in enger Kooperation zwischen Forst BW, Waldschulheim Höllhof und der Albert-Schweitzer-Schule ins Leben gerufen wurde. Die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule lernen seitdem regelmäßig im Lernwald. In der letzten Woche überzeugten sich Forstbezirksleiter und Revierförster davon, wie gut dieses gemeinsame Projekt angelaufen ist und wie die gemeinsame Zusammenarbeit abläuft. Wie gut, dass die Schüler bei dem kalten Herbstwetter dank verschiedener Spender auf ihre wettergerechte "Waldausrüstung" zurückgreifen konnten.
Der Vortsandsvorsitzende des Forst BW, Max Reger, besuchte gestern den neuen Lernwald in Willstätt. Dort konnte er sich davon übezeugen, wie vertraut die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule bereits mit dem neuen "Klassenzimmer" sind.
Einen besonderen Einsatz hatten die Schülerinnen und Schüler der Catering-AG der Albert-Schweitzer am Samstagmorgen:
Am letzten Donnerstag feierten die Schülerinnen und Schüler der beiden neunten Klassen unter dem Motto „Hard Work“ ihren Abschluss an der Albert-Schweitzer-Schule. Nach einem Schuljahr voller Einschränkungen und Überraschungen freuten sich die Abschlussklassen, dass eine gemeinsame Abschlussfeier unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorschriften möglich war.
Am Freitag waren wir, die Klassen 9a und 9b, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Steeger, Frau Stickel, Herr Weber und der Schulsozialarbeiterin Frau Becherer auf unserer Abschlussfahrt zum Mehliskopf.
Liebe Eltern, nach den Pfingstferien gibt es einige Änderungen für die schrittweise Aufnahme des Regelbetriebs in den Schulen:
Informieren Sie sich über Neuigkeiten aus der Albert-Schweitzer-Schule. Lesen Sie hier, was bei uns im Frühjahr 2021 anstand und was trotz Pandemie stattfinden konnte:
Die Bürgerstiftung Kehl legt trotz Pandemie einen positiven Jahresbericht vor. Im vorliegenden Zeitungsartikel wird u.a. auch über die Unterstüzung des Lernwald-Projektes unserer Schule berichtet.
Liebe Eltern, ab dem 19.04.2021 sollen alle Klassen wieder im Wechsel in den Präsenzunterricht an die Schule kommen. Sie haben hierzu bereits Informationen erhalten.
„Wir wollen für unsere Schülerinnen und Schüler auch Lebenswelt sein“, beschreibt Wolfram Fuchs, Rektor des sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, Albert-Schweitzer-Schule, das Credo seines Hauses. Allein die Verwirklichung ist durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Monaten erheblich erschwert worden. Ein Dreiklang aus Wechselunterricht, Notbetreuung und Home-Schooling bringt die Schülerinnen und Schüler in Kehl seit 22. Februar näher an den klassischen Schulalltag. Sonderschulrektor Wolfram Fuchs und sein Kollegium beobachten bei ihrer Schülerschaft einen hohen Bedarf an Struktur, Beständigkeit und Sozialkontakten. Deshalb lässt die Albert-Schweitzer-Schule die Jahrgangsstufen im Wechselunterricht in einem täglichen Rhythmus rotieren.
Liebe Eltern, hier erhalten Sie wichtige Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien:
Liebe Eltern, zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Erhöhung der Sicherheit und des Schutzes in der Schule, hat sich die grün-schwarze Landesregierung darauf verständigt, dass die Kinder mit der Rückkehr der fünften und sechsten Klassen ab Montag, 15.03.21 in die Schulen, die Möglichkeit erhalten, wöchentlich einen kostenlosen Corona-Schnelltest zu machen. Die Albert-Schweitzer-Schule bietet daher den Schülerinnen und Schülern bis zu den Osterferien ein- bis zweimal in der Woche einen kostenlosen Kinder-Corona-Schnelltest an, der durch geschultes Personal einer Kehler Apotheke durchgeführt wird.
Liebe Eltern der Klassen 1-6, ab Montag gilt in Baden-Württemberg auch in den Klassen 1-4 an den Schulen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske für Lehrkräfte sowie für Schülerinnen und Schüler.
☎ 07851 - 882360
☎ Fax: 07851 - 480821
📧 poststelle@04108807.
schule.bwl.de